Was uns auszeichnet:
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Detail vor. Sie können sich umfänglich informieren.
Wir sind ein praxiserprobter Fachbetrieb, der sich auf die umfangreiche Instandhaltung und Reinigung der Rohr- und Kanalleitungen von Privat- und Geschäftsimmobilien spezialisiert hat. Unser hauptsächliches Augenmerk gilt hauptsächlich der Kanal- und Rohrreinigung. Wir haben für jede Anforderung eine funktionale Lösung und übernehmen für Sie zum Beispiel die Hochdruckspülung , die Kanalinspektion, die Verstopfungsbeseitigung, die Fallstrangreinigung sowie Absaugarbeiten. Mit fortschrittlicher Reinigungstechnik sorgen wir für eine dauerhaft funktionsfähige Rohr- und Abwasserinfrastruktur. Sie vermeiden teure Folgeschäden und tun im gleichen Augenblick etwas Gutes zum Werterhalt Ihres Wohn- oder Geschäftshauses.
Kurze Umsetzungszeiten, eine fachgerechte Ausführung aller Arbeiten und die Unterstützung bei der Vorbeugung von Rohrverstopfungen sind integraler Teil unseres Leistungsspektrums. Unseren Betriebssitz haben wir in der Jahnstraße 8 in 19055 Schwerin. Die technischen Gegebenheiten und Ihre Wünsche geben für uns die Richtung an. Wir beraten Sie gerne individuell über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Verfahren. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Hygiene und Betriebssicherheit Ihrer Anlagen.
Die Kanalinspektion ist eine zentrale Arbeit im Rahmen der Instandhaltung und Wartung eines Rohrleitungssystems. Durch eine regelmäßige Prüfung können Leckagen, Schäden, Materialermüdungen, Risse und andere Verstopfungsursachen rechtzeitig erkannt werden.
Man unterscheidet unterschiedliche Techniken zur Kanalinspektion, die je nach den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten angewendet werden. Eine vielfach verwendete Methode ist die Sichtkontrolle, bei der der Inspektor mit Hilfe von Kameras das Kanalinnere betrachten. Die Kameras ermöglichen eine gründliche Kontrolle vor allem auch in nicht gut einsehbaren Bereichen. Für zusätzliche Informationen klicken Sie bitte hier: TV-Inspektion. Neben der visuelle Kontrolle werden auch andere Methoden und Techniken wie zum Beispiel die Durchflussmessung genutzt. Man erhält so zusätzliche Hinweise über den Ist-Zustand der Abflussrohre.
Welche Vorteile eine Kanalinspektion hat. Eine Kurzübersicht:
Die regelmäßige Durchführung einer Kanalinspektion hat eine Reihe von Vorteilen. Erstens erlaubt sie es, eventuelle Probleme wie Wurzeleinwuchs, Materialermüdungen, Risse, Verstopfungen und Lecks zeitnah zu identifizieren, bevor sie zu größeren und kostenintensiven Reparaturen führen. Durch die frühzeitige Identifikation von Verstopfungsursachen können technische Maßnahmen wie zum Beispiel eine Hochdruckspülung ergriffen werden, um Folgeschäden Schäden zu vermeiden.
Des Weiteren gestattet die Kanalinspektion eine exaktere Planung von Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten. Durch die detaillierte Analyse des Ist-Zustands der Rohrleitungen können Prioritäten gesetzt werden, um die eigenen Mittel effizienter einzusetzen und die Lebensdauer der Leitungssysteme zu optimieren. Diese Vorgehensweise führt auf lange Sicht auch zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems.
Ein zusätzlicher bedeutsamer Vorteil der Kanalinspektion ist die Möglichkeit, Umweltschäden zu minimieren. Durch die frühzeitige Erkennung von Lecks oder sonstiger Beschädigungen können Verunreinigungen und das Eindringen von Schadstoffen in Gewässer und Boden verhindert werden. Dies trägt zum Erhalt der natürlichen Umwelt und des ökologischen Gleichgewichts bei.