Was im Detail für uns spricht:
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Detail vor. Sie können sich ausführlich informieren.
Wir sind ein praxiserprobter Fachbetrieb, der sich auf die umfangreiche Instandhaltung und Reinigung der Rohr- und Kanalleitungen von Gewerbeimmobilien und Wohnhäusern spezialisiert hat. Unser hauptsächliches Augenmerk gilt speziell der Rohr- und Kanalreinigung. Wir haben für jede Anforderung die richtige Lösung und übernehmen für Sie beispielsweise die Verstopfungsbeseitigung, die Hochdruckspülung, die Fallstrangreinigung, die Rohrinspektion sowie Absaugarbeiten. Mit erstklassiger Reinigungstechnik sorgen wir für eine langfristig einwandfreie Abwasser- und Rohrinfrastruktur. Sie vermeiden teure Folgeschäden und tun gleichzeitig etwas Gutes zum Werterhalt Ihres Wohn- oder Geschäftshauses.
Kurze Realisierungszeiten, eine fachgerechte Durchführung aller Arbeiten und die Unterstützung bei der Schadensanalyse sind integraler Teil unseres Leistungsportfolios. Unseren Unternehmenssitz haben wir in der Jahnstraße 8 in 19055 Schwerin. Die baulichen Gegebenheiten und Ihre Wünsche geben für uns die Richtung an. Wir informieren Sie gerne individuell über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Verfahren. Mit unserer Spezialisierung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Betriebssicherheit und Hygiene Ihrer Anlagen.
Eine regelmäßige Abflussreinigung ist ein bedeutsamer Teil der langfristigen Funktionsfähigkeit von Abwasseranlagen. Durch die wiederkehrende Wartung und Reinigung der Leitungen können Risse, Materialermüdungen und Verstopfungen vermieden werden. Verstopfungen in Kanälen können durch unterschiedliche Faktoren begünstigt werden, hierzu gehören Ablagerungen von Ölen, Fetten, Hygieneartikeln, Toilettenpapier oder Wurzeleinwuchs. Erfahren Sie dazu mehr hier: Verstopfungsursachen. Verunreinigungen können zu einem verminderten Abfluss führen, der wiederum zu Geruchsproblemen, Rückstau und potentiellen Schäden an der Infrastruktur des Abwassersystems führt.
Welche Methoden und Techniken umfasst eine Abflussreinigung?
Es existieren unterschiedliche Reinigunsverfahren, die je nach Art der Verunreinigung und den lokalen Gegebenheiten genutzt werden. Eine gängige Behandlungsmethode ist die der Gebrauch von Hochdruckwasser, um Verstopfungen zu lösen (mehr dazu: Hochdruckspülung). Chemische Reinigungslösungen können abhängig vom Einzelfall ebenfalls eingesetzt werden. Jedoch ist hier absolute Umsicht geboten, damit keine schädliche Substanzen in die Umwelt entweichen. Eine hohe fachliche Kompetenz und genügend Erfahrung sind unabdingbar.
Bei kleinen Verstopfungen kann man probieren, die Verstopfung manuell zu lösen. Hierfür kann man eine Abflussspirale oder einen Pümpel verwenden. Ein sogenannter Pümpel erzeugt einen Unterdruck, der die Verstopfung löst und das Wasser wieder abfließen lässt. Eine Abflussspirale indes wird in den Schacht eingeführt und bricht die Verstopfung durch Drehen und Bewegen auf.
Wie sieht eine Abflussreinigung in der Praxis aus?
Vor der Reinigung wird zunächst eine Prüfung der Rohrleitungen vorgenommen. Dies dient dazu, den aktuellen Zustand und mögliche Verstopfungen festzustellen. Eine Prüfung erfolgt beispielsweise mit Hilfe von speziellen Kameras, die in das Abflussrohr eingeführt werden (siehe dazu auch: TV-Inspektion).
Die Reinigung des Abflussrohres erfolgt durch das Einfüllen der Spirale, des Hochdruckwassers oder des Reinigungsmittels in die Rohrleitung. Es muss dabei beachtet werden, dass der Druck und die Menge des eingesetzten Wassers den Leitungen nicht schaden.
Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten werden die Leitungen gründlich gespült, um Rückstände des Reinigungsmittels oder gelöste Ablagerungen zu entfernen. Anschließend wird eine erneute Prüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Verstopfung rückstandslos beseitigt wurde und die Rohrleitungen wieder makellos funktionieren.