Was uns auszeichnet:
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Detail vor. Sie können sich ausführlich informieren.
Wir sind ein praxiserfahrener Fachbetrieb, der sich auf die umfangreiche Reinigung und Instandhaltung der Kanal- und Rohrleitungen von Geschäftsimmobilien und Wohnhäusern spezialisiert hat. Unser hauptsächliches Augenmerk gilt speziell der Rohr- und Kanalreinigung. Wir haben für jede Anforderung eine funktionale Lösung und übernehmen für Sie beispielsweise die Hochdruckspülung , die Kanalinspektion, die Verstopfungsbeseitigung, die Fallstrangreinigung sowie Absaugarbeiten. Mit moderner Technik sorgen wir für eine dauerhaft funktionsfähige Rohr- und Abwasserinfrastruktur. Sie vermeiden kostspielige Schäden und tun im gleichen Augenblick etwas Gutes zum Werterhalt Ihres Geschäfts- oder Wohnhauses.
Kurze Umsetzungszeiten, eine gekonnte Durchführung aller Reinigungsarbeiten sowie die Hilfe bei der Vorbeugung von Rohrverstopfungen sind fester Teil unseres Portfolios. Unseren Betriebssitz haben wir in der Jahnstraße 8 in 19055 Schwerin. Die baulichen Gegebenheiten und Ihre Vorstellungen geben für uns die Richtung an. Wir informieren Sie gerne ausführlich und immer individuell über Ihre Möglichkeiten. Mit unserer Spezialisierung leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Betriebssicherheit und Hygiene Ihrer Anlagen.
Die Kanalinspektion ist eine zentrale Arbeit im Rahmen der Wartung und Instandhaltung von Abwasserrohren. Durch eine wiederkehrende Prüfung können Schäden, Leckagen, Risse, Materialermüdungen und andere Verstopfungsursachen zeitnah erkannt werden.
Es existieren unterschiedliche Techniken und Methoden für die Kanalinspektion, die je nach den subjektiven örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen angewendet werden. Eine oft verwendete Technik ist die visuelle Inspektion, bei der der Inspektor mit Hilfe von Spezialkameras die Kanäle von Innen begutachten. Die Kameras gestatten eine gründliche Inspektion nicht zuletzt in schwer zugänglichen Bereichen. Für zusätzliche Infos klicken Sie bitte hier: TV-Inspektion. Neben der Sichtkontrolle werden auch weitere Verfahren wie z.B. die Durchflussmessung genutzt. Man erhält so zusätzliche Hinweise über den Zustand der Abwasserkanäle.
Welche Vorzüge eine Kanalinspektion hat in der Kurzdarstellung:
Die turnusmäßige Durchführung von Kanalinspektionen bietet viele Vorteile. Als Erstes ermöglicht sie es, eventuelle Probleme wie Wurzeleinwuchs, Risse, Materialermüdungen, Verunreinigungen und Leckagen zeitnah zu lokalisieren, bevor sie zu größeren und kostspieligeren Instandsetzungen führen. Durch die frühzeitige Identifikation von Verstopfungsursachen können Maßnahmen wie zum Beispiel eine Hochdruckspülung in die Wege geleitet werden, um Folgeschäden Schäden zu verhindern.
Darüber hinaus ermöglicht die Kanalinspektion eine genauere Planung von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Durch die exakte Untersuchung des aktuellen Zustands der Rohre können Prioritäten definiert werden, um die eigenen Mittel punktgenauer einzusetzen und die Lebensspanne der Abflussinfrastruktur zu optimieren. Dies führt auf lange Sicht auch zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Produktivität des Gesamtsystems.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Kanalinspektion ist die Möglichkeit, eventuelle Umweltbeeinträchtigungen zu minimieren. Durch die fühe Identifizierung von Leckagen oder anderer Beschädigungen können Verschmutzungen und das Einsickern von Schadstoffen in Grundwasser und Boden vermieden werden. Dies trägt zum Erhalt der natürlichen Umwelt und des ökologischen Gleichgewichts bei.