Was uns auszeichnet:
Auf dieser und den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Detail vor. Sie können sich ausführlich informieren.
Wir sind ein qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb, der sich auf die umfangreiche Reinigung und Instandhaltung der Rohr- und Kanalleitungen von Privat- und Geschäftsimmobilien spezialisiert hat. Unser hauptsächliches Augenmerk gilt hauptsächlich der Kanal- und Rohrreinigung. Wir haben für jede Anforderung die richtige Lösung und übernehmen für unsere Kunden u.a. die Kanalinspektion, die Hochdruckspülung, die Fallstrangreinigung, die Verstopfungsbeseitigung und Absaugarbeiten. Mit moderner Technik sorgen wir für eine langfristig einwandfreie Rohr- und Abwasserinfrastruktur. Sie vermeiden teure Folgeschäden und tun im gleichen Augenblick etwas Gutes zum Werterhalt Ihres Geschäfts- oder Wohnhauses.
Kurze Umsetzungszeiten, eine gekonnte Durchführung aller Reinigungsarbeiten sowie die Unterstützung bei der Sanierungsplanung sind integraler Teil unseres Leistungskatalogs. Unseren Firmensitz haben wir in der Jahnstraße 8 in 19055 Schwerin. Die baulichen Gegebenheiten und Ihre Wünsche sind für uns das Richtmaß. Wir informieren Sie gerne individuell und ausführlich über Lösungen und Maßnahmen. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Betriebssicherheit und Hygiene Ihrer Anlagen.
Die Kanalinspektion ist eine bedeutende Arbeit im Rahmen der Wartung und Instandhaltung eines Abwassersystems. Durch eine regelmäßige Prüfung können Schäden, Leckagen, Materialermüdungen, Risse und andere Verstopfungsursachen rechtzeitig erkannt werden.
Es gibt verschiedene Methoden und Techniken für die Kanalinspektion, die je nach den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen eingesetzt werden. Eine häufig verwendete Technik ist die Sichtkontrolle, bei der Inspektoren unter Zuhilfenahme von Spezialkameras das Kanalinnere begutachten. Die Kameras gestatten eine eingehende Kontrolle nicht zuletzt in schwer zugänglichen Bereichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: TV-Inspektion. Neben der visuelle Kontrolle werden auch weitere Verfahren wie z.B. die Durchflussmessung eingesetzt. Man erhält so weitere Hinweise über den aktuellen Zustand der Abwasserrohre.
Welche Vorzüge eine Kanalinspektion hat in der Kurzdarstellung:
Die turnusmäßig duchgeführte Kanalinspektion hat zahllose Vorteile. Erstens ermöglicht sie es, eventuelle Probleme wie Wurzeleinwuchs, Materialermüdungen, Risse, Verstopfungen und Lecks frühzeitig zu identifizieren, noch bevor sie zu kostspieligen Reparaturen führen. Durch das rechtzeitige Erkennen von Verstopfungsursachen können technische Maßnahmen wie zum Beispiel eine Hochdruckspülung in die Wege geleitet werden, um weitergehende Schäden zu vermeiden.
Des Weiteren gestattet die Kanalinspektion eine genauere Planung von Sanierungsarbeiten. Durch die gewissenhafte Analyse des Zustands der Abwasserkanäle können Prioritäten gesetzt werden, um die eigenen Mittel punktgenauer einzusetzen und die Lebensspanne der Abwassersysteme zu optimieren. Dies führt schlußendlich auch zu Kosteneinsparungen und einer besseren Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems.
Ein zusätzlicher bedeutender Vorteil einer Kanalinspektion ist die Tatsache, Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Durch die frühzeitige Erkennung von Lecks oder sonstiger Schäden können Verunreinigungen und das Eindringen von Schadstoffen in Boden und Grundwasser verhindert werden. Dies trägt zur Erhaltung der natürlichen Umwelt und der ökologischen Balance bei.